Fragen und Antworten
Welche Betriebssysteme werden durch das PostModern Portal Hybridbrief unterstützt?
Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
• Microsoft Windows Server 2019
• Microsoft Windows Server 2016
• Microsoft Windows 10 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows 8 & 8.1 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows Server 2012 & 2012 R2 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows 7 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows Server 2008 & 2008 R2 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows Vista (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows Server 2003 & 2003 R2 (32 and 64 bit)
• Microsoft Windows XP (32 and 64 bit)
• macOS per Upload-Variante
Welche Browser werden durch das Digitalportal unterstützt?
Folgende Browser werden unterstützt:
- Firefox ab Version 10
- Internet Explorer ab Version 9 *)
- Chrome ab Version 18
- Safari 6+
*) Beim IE9 (IE – Internet Explorer) kann immer nur eine Datei beim Upload selektiert werden. Ab IE10 ist dann die Auswahl bzw. der Upload von mehr als einer Datei auf einmal möglich.
Es sollten möglichst immer die neuesten Versionen der Browser verwendet werden, da diese stets den aktuellen Stand der notwendigen Technik unterstützen. Adobe Acrobat Reader oder ein vergleichbarer PDF-Viewer muss auf dem PC installiert sein, da der Webbrowser das Plug-In zum Anzeigen der PDF-Dateien braucht.
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten für das PostModern Portal Hybridbrief?
Ihre Zugangsdaten können Sie selbst bestimmen. Bitte registrieren Sie sich unter digital.post-modern.de und legen Sie einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort fest. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie von uns einen Bestätigungslink per E-Mail.
Danach können Sie sofort loslegen und sich mit dem Portal vertraut machen. Der Druckertreiber D360-Printer steht Ihnen auch sofort zur Verfügung.
Als Bestandskunde schalten wir Sie umgehend auf Rechnung frei. Als Neukunde senden wir Ihnen ein Formular als PDF. Dieses füllen Sie bitte zunächst aus. Danach können wir Sie ebenfalls auf Rechnung freischalten.
Wie geht es nach dem Login weiter?
Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie Ihre Dokumente als PDF hochladen oder über den Druckertreiber im Portal speichern. Nachdem Sie die Versandeinstellungen eingestellt haben, können Sie die Erstellung der Briefe beauftragen. Nach der Freigabe des Dokuments erhalten Sie eine sofortige Bestätigung Ihres Druckauftrags. Ihre Sendungen sind im Postausgangsbuch gelistet.
Wie kann ich einen Hybridbrief erzeugen?
Den Hybridbrief können Sie auf drei Wegen erzeugen:
- Upload über den Druckertreiber „D360-Printer“
- Upload per Drag & Drop auf dem Digitalportal von PostModern
- SFTP-Ordner (auf Anfrage)
Wie wird der Druckertreiber installiert?
Nachdem Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Digitalportal von PostModern angemeldet haben, können Sie links unter „D360-Printer“ den Druckertreiber herunterladen und installieren.
Wie erzeuge ich einen Hybridbrief mit Druckertreiber?
Nachdem Sie ein Dokument erstellt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Druckmenü der Windows-Anwendung und wählen Sie den Drucker „D360-Printer“ aus.
- Nachdem Sie mögliche Anlagen und Ihr Briefdesign hinterlegt haben, sind die Dokumente mit Klick auf „Zusammenführen“ und „Speichern“ im Digitalportal unter ihrem Account hinterlegt.
- Dann melden Sie sich im Portal an.
- Sie können Ihre Dokumente nun in der Vorschau betrachten und wenn gewünscht Anlagen hinzufügen sowie zusätzliche Dokumente per PDF-Upload hinzufügen.
- Im nächsten Schritt können Sie die Versandeinstellungen bestimmen bzw. Ihre hinterlegten Versandoptionen auswählen.
- Setzen Sie dann einen Haken bei „Jetzt kostenpflichtig freigeben“ und schließen Sie den Auftrag mit Klick auf „Sendungen freigeben & bezahlen“ ab. Der Brief wird nun produziert und für den Versand vorbereitet.
- Im Postausgangsbuch sehen Sie alle in Auftrag gegebenen Dokumente.
Wie erstelle ich einen Hybridbrief über Drag & Drop?
Zunächst müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf dem Digitalportal von PostModern anmelden. Wenn Sie ein fertiges PDF-Dokument vorliegen haben, können Sie dieses ganz einfach in das dafür vorgesehene Fenster ziehen und auf „Weiter“ klicken. Anschließend gehen Sie wie oben (Variante Druckertreiber) ab Punkt 4 beschrieben vor.
Kann ich meiner Sendung Anlagen hinzufügen?
Ja. Sobald Sie ein Dokument auf digital.post-modern.de hochgeladen haben, setzen Sie bitte einen Haken vor das Dokument und klicken Sie auf „weiter“. Im nächsten Schritt können Sie die erste Beilage hochladen und mit Klick auf „Beilage hinzufügen“ den Vorgang beenden. Alle Dateien müssen als PDF im A4-Format hochgeladen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex?
Mit Simplex wird ein einseitiger Druck bezeichnet, bei dem nur die Vorderseite eines Blattes bedruckt wird. Duplex bezeichnet einen beidseitigen Druck, sodass Vorder- und Rückseite eines Blattes bedruckt werden.
Pro hinzugefügten Anhang wird der Duplexdruck mit einer neuen Vorderseite fortgeführt.
Kann ich ein Briefbogen-Layout als Standard-Layout festlegen?
Welches Papierformat wird unterstützt?
Welche Druckanforderungen gibt es?
Verwenden Sie eine gängige/standardisierte Schriftart wie Arial, Univers, Helvetica, Times New Roman oder Calibri. Keine Handschriften, Kursivschriften, Zierschriften, Negativschriften, Konturschriften, schattierte Schriften, Gag-Schriften, etc.
Falls die firmeninternen Vorgaben keine standardisierte Schriftart vorsehen, sollten Sie die Schrift einbetten beziehungsweise eine PDF/A erstellen. Der Druckertreiber bettet die Schriftarten automatisch ein.
Was geschieht nachdem ich das Dokument abgesendet habe?
Nach Freigabe des Auftrags wird Ihr Dokument verschlüsselt an uns übertragen. Ihre Sendung wird gedruckt, kuvertiert, frankiert, im Sortierzentrum für den Versand vorbereitet und dann in die Zustellung übergeben.